Ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Sexismus und Diskriminierung jeglicher Art hat ein breites Bündnis aus Sozialverbänden, Industriegruppen und politischen Organisationen beim „Kicken gegen Rassismus“ am 08.12. in Ulm gesetzt. In der Sporthalle Böfingen waren auch wir als Grüne Hochschulgruppe beim Fußballturnier dabei. Dabei bildeten GHG und die Grüne Jugend ein gemeinsames Team, die Grüne Jugend betreute darüber hinaus einen eigenen Stand mit Infos zu den „grünen“ Themen in Ulm.
Neben dem gesellschaftlichen Engagement der vielfältig vertretenen Gruppen wurde auch Fußball gespielt. Für das „Grüne Team“ stand zwar nach drei Spielen das Aus in der Vorrunde zu Buche, doch die Bilanz mit je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage liest sich nicht so schlecht.
Wesentlich wichtiger war und ist es, sich klar zu bekennen gegen Rassismus und Diskriminierung. Denn Nazis, Faschisten, Rassisten und Sexisten müssen klar sehen, dass sie in der Unterzahl sind und für fremdenfeindliches Gedankengut kein Platz ist. Die GHG bedankt sich daher bei den Organisatoren und allen Teilnehmern des Turniers und freut sich, diese Veranstaltung zu unterstützen.